Radtouren

  • Eyjafjallajökull

    Heute geht es Richtung Eykaftöküllhündil, nein Eirajaööejüküll, nein Heiafriküljö, nein Eyjafjalladingenskirchen Also in Richtung dieses Vulkans der 2010 den Luftverkehr lahm gelegt hat.   Zudem werden wir Küste sehen, evtl. zwei Wasserfälle und viel Natur. Es ist bedeckt, aber noch trocken. Hoffen wir, daß das Wetter hält.

  • einen haben wir noch…

    Es gibt das Gerücht, daß die Isländer soviel Wärme übrig haben, daß sie auch die Bürgersteige mit Fußbodenheizung ausstatten. Glaubt Ihr nicht? Hier der Beweis:   

  • Zum guten Abschluss…

    … hatten wir einen leckeren Fischauflauf (ein Fishstew) und danach haben wir die letzten Tage unserer Reise durchgeplant.  Geholfen hat wieder einmal unser heutiger Gastgeber.      

  • Gullfoss… der ultimative Wasserfall

    Hier gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen. Der ultimative Wasserfall (die Niagara-Fälle sind Kindergarten dagegen). Es war richtig stürmisch aber richtg beeindruckend. Wow!  [wpvideo pbb0ucwr]          

  • Bernd und ich lieben die isländische Kultur

    Wahnsinn, mitten im Nirgendwo (unser Guesthouse liegt dagegen in einer Metropolregion) fanden wir einen natürlichen Hotpot.  Mmmmh, geht auch der „Schlüpper“? Eine Badehose war nicht vorhanden.  – Ok, geht, und rein da!          Papa war in Zwischenzeit spazieren, er hat es hoffentlich auch genossen…

  • Mittag im ersten Ökodorf Islands

    Mitten in einem grünen Tal haben wir (natürlich durch Empfehlung) das erste Ökodorf Islands gefunden. Dort leben behinderte und nicht behinderte Kinder in einem grünen Idyl.  Wir diskutieren trefflich ob Aufforstung auf Island richtig ist oder nicht. Bernd findet Bodenerosion nicht ok, ich finde das gehört auch irgendwie zum Land. Und Fläche hat Island… Gut, […]

  • der Nachmittag voller Eindrücke…

    Nachdem wir unser tägliches Abenteuer hinter uns gebracht hatten, stand der Nachmittag ganz im Zeichen der Natur.  Unser Gastgeber im Hotel hat uns eine Route genannt, die vermutlich nicht besser hätte sein können.  Aber der Reihe nach! Was gehört zu Island wie der Schmied zum Gebiss? Richtig, Vulkane:          

  • Auf Socken zum Zahnarzt

    Auf Island ist es staubig. Zuviele Vulkane produzieren zu viele kleine Steinchen. Also ist es wohl üblich, seine Schuhe an der Haustür auszuziehen. So auch bei unserem Vermieter im Nirgendwo. Aber auch in öffentlichen Gebäuden?       Warum eigentlich Zahnarzt? Papa hat beim Frühstück kräftig in selbstgebackenes Brot gebissen; wer will ihm das auch verübeln? […]

  • Hotpot – Wasser im Überfluss

    Es ist 6.30h und ein übermotivierter Matthias will bei herrlicher Morgensonne in den Aussenwhirlpool. Wir haben ihn gestern ausprobiert und es war wirklich herrlich. Also aufstehen, duschen, Abdeckplane von Pool gemacht und… oh… leer! Wenn warmes Wasser umsonst aus dem Boden kommt, lässt man auch schon mal jede Nacht den Whirlpool ab?!? Vermutlich gibt es […]

  • Geysire in Bewegung

     [wpvideo tXKa6AeB]